Dienstag, 10. Juni 2008

Den BMW stehen lassen?

Muss man eigentlich immer Auto fahren? Wie wäre es damit, den BMW oder Porsche einfach mal stehen zu lassen. Ist angesichts unserer Klimadebatte eine gute Idee und für Geschäftsleute, die in Berlin unterwegs sind, gibt es direkt den passenden Tipp.

Innovative Gastgeber
Das Berliner Hotel Gates (ja, es ist nach dem Microsoft Gründer benannt) zählt für mich seit langem zu den innovativen Gastgebern. Das Hotel gehörte zu den Ersten, die jedes Zimmer mit einem PC und kostenlosem Highspeed-Internetzugang ausgestattet haben.

Rotes Citybike
Jetzt glänzt das Hotel Gates, mit einer Idee, die mir gut gefällt. Jeder Gast kann ein Citybike nutzen, das abfahrbereit vor dem Eingang des Vier-Sterne-Businesshotels steht. Die Fahrräder sind mit abschließbarer Transportbox auf dem Gepäckträger und Stadtplan ausgestattet.

fahrrad

Laptoptasche
Und das finde ich auch gut: Der radfahrende Gast erhält auf Wunsch auch noch eine gepolsterte Laptoptasche, die diebstahlsicher seitlich am Gepäckträger angebracht wird. Dazu passt, dass der radfahrende Geschäftsmann seine individuelle Route bereits im Vorfeld zusammenstellen. Ein Link auf der Hotel-Website bringt die Gäste direkt zum kostenlosen Fahrrad-Routenplaner BBBike für Berlin und Potsdam, der die schönste oder schnellste Strecke herausfindet.

Wäre zu schön, wenn alle Hiltons, Holiday Inns, Steigenbergers etc. demnächst auch Business-Fahrräder anbieten. Da käme doch glatt Bewegung in die Städte - oder ist das nur wieder so ein frommer ökologischer Wunsch von mir?
2483 mal gelesen

Montag, 9. Juni 2008

EM iPod via Crowdsourcing

showbinFußball, nichts als Fußball. Alle wollen am Ball bleiben. Dabei produziert die EM-Vermarktungsmaschine jede Menge unnötiger Fußball-Artikel. Beispiel: Das deutsche Bierdosen-Märchen.


Und wie wär`s mit einem Landesflaggen iPod? Letzteres ist zumindest clever eingefädelt: Die Frankfurter Firma adero Design hat daraus ein Crowdsourcing Projekt gestartet. Auf der Internet Plattform realisr.com wurden die Mitglieder aufgerufen, den iPod Shuffle zur Fußball-Europameisterschaft neu einzukleiden. Das Ergebnis ist klar. Nach dem 2:0 der Deutschen Mannschaft im ersten Spiel, kann man jetzt den iPod bestellen und in der Landesfarbe am Revers tragen.

1445SH_GER_g1
Neben den (eintönigen) Motiven, sind einige witzige iPod Entwürfe entstanden. Aedro design will das Crowdsourcing Projekt fortsetzen und jetzt sollen Künstler-Designs des iPods in limitierter Auflage folgen. 1:0 also für das Mitmach-Web.
1906 mal gelesen

Freitag, 6. Juni 2008

Architektur der Zukunft: Das intelligente Ei

Wie arbeiten wir in der Zukunft? Der amerikanische Architekt James Law verabschiedet sich von Beton, Glas und Stahl. Die Architektur des 21. Jahrhunderts besteht aus neuen Materialen und Technologien, Multimedia und Interaktion. Sagt der amerikanische Architekt und nennt es „Cybertecture“.

egg5

Er wurde jetzt beauftragt ein innovatives Bürogebäude zu gestalten. Das intelligente Ei wird in der indischen Stadt Mumbai gebaut und soll das besondere Wahrzeichen der City werden. Auf 13 Etagen entsteht hier ein architektonisches, ökologisches und technologisches Gesamtkunstwerk. Das "Ei" wird 2010 eröffnet. Imposant!

egg8

egg3

via: inhabitat.com
8994 mal gelesen

Donnerstag, 5. Juni 2008

Ungwöhnliche Visitenkarten

Sie gehören einfach zum Business: Jeder hat sie, jeder gibt sie weiter. Meist jedoch sind die rechteckigen Kärtchen unauffällig und gleichen sich. Wie man über die Visitenkarte Aufmerksamkeit erregt und im Gedächtnis bleibt, zeigen 70 ungewöhnliche "amazing Business-Cards", die im französischen Fubiz Blog vorgestellt werden. Habe mal drei Beispiele ausgesucht.

card4

card7

card24
7774 mal gelesen

Wenn die Ölpreise...

weiter steigen, müssen wir über alternative Mobilitätskonzepte nachdenken. In Amerika hat eine Firma eine abgefahrene Idee entwickelt. Railraiders nennt sich ein Fahr-Funsport. In New Hamsphire, Portland und Vermont hat man dazu still gelegte Bahnstrecken wieder entdeckt und diese fahrtüchtig gemacht. Ist zwar ökologisch und man spart Benzinkosten, man muss aber für das ungewöhnliche Fahrzeug an die 2.000 Dollar hinblättern. Gehört somit eher in die Rubrik "typisch amerikanisch".

X73
3894 mal gelesen

Donnerstag, 29. Mai 2008

Ist das Leiden männlich?

Eben noch "Hart aber fair" zum Thema "Große Kollision in Berlin -wer braucht diese Regierung noch?" gesehen.

SPD1

Moderator Frank Plasberg hat im Einzelinterview ein Gespräch mit der stellvertretenden SPD-Chefin Andrea Nahles geführt.



Diese Frage von Plasberg an Andrea Nahles ist doch einfach nur köstlich:
"Wenn man Sie und Gesine Schwan in Ihrer fröhlichen Art erlebt und daneben Kurt Beck stellt, dann fragt man sich doch:
Ist das Leiden in der SPD männlich?"
4256 mal gelesen

Mittwoch, 28. Mai 2008

Sticker gegen Rechts

Die Aktionen der Naziszene sind erschreckend und werden immer dreister. Diesem Wortlaut einer Mail von Phillip Bock ist nichts hinzuzufügen.

Die Firma INnUP für Druck, Design und Lokalstes Marketing ruft deshalb aus einen „tiefem Bedürfnis“ zu einem Wettbewerb auf, bei dem Teilnehmer “kraftvolle“ Aufkleber gegen Rechts einreichen können. "Alle ernsthaften Teilnehmer des Wettbewerbs und alle jene, die einen Link zu dem Wettbewerb veröffentlichen, erhalten nach Abschluss 50 Exemplare des Gewinnermotivs", heißt es auf der Website.

sticker_gegen_rechts
Die Aktion wird dem aktuellen Anlass gerecht werden und die Initiative ist sicherlich löblich, hat aber für meine Begriffe nichts auf der Website von INnUP zu suchen. Da liegt der Verdacht zu nah, dass hier Werbung in eigener Sache betrieben wird.
4195 mal gelesen

Montag, 26. Mai 2008

Duftmarketing: An der Nase herumführen

Wenn Verbraucher dem Konsum trotzen, animieren uns Marketingstrategen eben über unser Unterbewusstsein. Zum Beispiel mit Düften. „Corporate smell“ ist nichts anderes als ein Duft, der für eine bestimmte Firma individuell kreiert wird.

Das Hotel "Four Points by Sheraton" in Chicago versprüht zum Beispiel den Duft eines frisch gebackenen Apfelkuchens. (Und das registrieren die Gäste. Schreibt eine Frau in ihrer Google Maps Kritik: "The lobby is welcoming and smelled really nice.")

apple_pie
Mit dem Duft von Apfelkuchen weckt das Hotel nostalgische Gefühle und erinnert an Grandma mit dem unwiderstehlichen Apple Pie.
Foto: HotelChatter


Der Lederwarenhersteller Bree setzt auf Pfeffer und Orange, um von dem Ledergeruch abzulenken. Cartier versprüht einen eigenen Duft, Toyota setzt auf einen Markenduft und vermutlich viele andere Unternehmen, die wir nicht riechen können.

Dass die Nase mitkauft, ist inzwischen kein Geheimnis mehr. Laut einer Studie wird der Umsatz um fünf bis sechs Prozent gesteigert.

Ist gar nicht dufte, sondern wir werden über Gerüche manipuliert. Einfach nur verduften, hilft vermutlich kaum, denn immer mehr Hotels, Flughäfen und Autohäuser setzen Duft-Marketing ein. Ich wüsste aber gerne, welcher Hersteller mich mal gerade wieder an der Nase herumführt.
2976 mal gelesen

Samstag, 24. Mai 2008

Liebe

Sind Querdenker die besseren Partner? Zumindest sind sie kreativ, ver-rückt und voller Ideen, um ihre Beziehung zu beflügeln. Dass ich darüber schreibe, ist natürlich kein Zufall...

Querdenker-Duo
Klaus ist meine große Liebe und auch kein Zufall: Er ist ein Querdenker. Deshalb liegt es nahe, dass wir uns darüber Gedanken gemacht haben, wie eine Beziehung den Alltagstrott übersteht und prickelnd bleibt.

Digitales-herz
Foto: Foto Community

Nachtrag:
Klaus findet das Bild, dass ich ausgesucht habe zu "roboterhaft", also "vermenschliche" ich die Liebe in Form eines Fotos von ihm.

wiese-II

Jetzt aber...
Unsere Ergebnisse klingen einfach, aber...
Liebe ist Arbeit, die wundervollste und erfüllenste.
  • Den Partner lieben - lernen
  • (nicht verändern wollen, die Schwächen akzeptieren )
  • Wertschätzung entgegenbringen
  • (den Partner respektieren, loben, achten)
  • Aufmerksamkeit schenken
  • (Wein nachgießen, in den Mantel helfen, Tür aufhalten, liebevoll zudecken)
  • Dankbarkeit zeigen
  • (Liebe ist ein Geschenk und Geschenke sollte man nie einfach hinnehmen)
  • Neugier behalten
  • (neugierig sein und bleiben, auf das, was der Partner will, wovon er träumt, was ihn bewegt)
  • Geduld üben
  • (zeigen, dass man geduldig ist und auch mal abwarten kann)
  • Überraschungen inszenieren
  • (den Partner nie als Gewissheit begreifen, ihn unerwartet mit einem romantischen Dinner, einem kleinen Geschenk, einer Karte zwischendurch oder einer unerwarteter Liebeserklärung betören)
  • Streitkultur pflegen
  • (nicht immer ist man gleicher Meinung, eine gesunde Auseinandersetzung tut gut)
  • Mit Konflikten wachsen
  • (standhalten und nicht flüchten)
  • Bedürfnisse und Wünsche äußern
  • (sich nicht einfach anpassen, sondern seine Wünsche benennen)
  • "Spinnen" dürfen
  • (albern sein, spielen, kreativ sein, die Phantasie ausleben)
  • Zusammen lachen
  • (gemeinsam den Alltag mit Humor immer wieder ein Schnippchen schlagen und sich selbst nicht zu ernst nehmen)
  • Toleranz beweisen
  • (fähig sein, zu verzeihen und das Andere zuzulassen)
  • Erotik leben
  • (Begierden zulassen, Wünsche äussern, Neues probieren, Grenzen überschreiten, verrücken und neue ziehen)
  • Attraktiv bleiben
  • (für sich und ihn, sich nicht gehen lassen, sich für den Partner „schön“ machen)
  • Genüsse erleben
  • (kleine und grosse, mit den Sinnen verführen)
  • Verwöhnen
  • (ein Bad einlassen, eine Massage, zärtlich streicheln)
Und dass, was wir jetzt hier verewigt haben, müssen wir schließlich auch selbst umsetzen :-)

Haben wir etwas Wichtiges vergessen?
4289 mal gelesen

Freitag, 23. Mai 2008

PrintBake: Druck auf Lebkuchen

Lebkuchen schmeckt lecker. Aber kann man die Nürnberger Spezialität auch im Frühling und Sommer genießen? „Klar“, sagt die „Lebkuchenbäckerin“ (der richtige Begriff heißt „Lebküchnerin) Marion Kutzer. Wie wäre es mit Erdbeer-Vanille, Kokos-Ananas oder Banane-Kirsch Lebkuchen? Aber nicht nur die Sommervarianten sind bei PrintBake etwas Besonderes.

lebkuchen

Marion Kutzer bedruckt Lebkuchen und bietet die individuellen Lösungen Unternehmen an. Ob Slogan, Vereinszeichen oder Firmenlogo – der Lebkuchen wird auf Fondantpapier nach den Wünschen des Kunden bedruckt. Alles ist machbar - alles ist essbar, dank geprüfter Lebensmittelfarben.

Aber wie kommt man darauf Lebkuchen zu bedrucken?
Die Unternehmerin ist eine Quereinsteigerin. Eigentlich hat sie eine Ausbildung als Mediengestalterin gemacht. Fand sie auf Dauer aber unbefriedigend. Dann hat sie einen DTP-Kurs besucht und die Mac-Welt erschlossen, hat den ECDL – Führerschein(European Computer Driving Licence) erworben und Ende 2006 hat sie die Bäckerprüfung in der Lebkuchenstadt Nürnberg bestanden.

Und so verbindet Marion Kutzer mit ihrer Firma PrintBake „zwei ehrenwerte Gewerke“ (Zitat von Ihrer Website): Backen und drucken nämlich.

Old Business: Konkurrenzdenken der Mitbewerber
Ihre neuartige Dienstleistung wird in der Lebkuchenstadt jedoch argwöhnisch betrachtet. „Hier gibt es viel Konkurrenzdenken“, bedauert die 39-jährige.
4516 mal gelesen

Mittwoch, 21. Mai 2008

Grüne Genusshandwerker

Webfreaks haben sich längst daran gewöhnt im Internet einzukaufen. Bücher, elektonische Geräte oder T-Shirts, alles okay, aber Fleisch? War ich doch sehr skeptisch und da musste ich eine Hürde im Kopf überwinden.

Köstliche Spezialitäten
Die Genusshandwerker bieten in ihrem e-Shop u.a.besondere Fleisch Spezialitäten an. Zum Beispiel Chateaubriand vom Ochsenfilet, Milchlammrücken, Lende vom Ibérico Schwein, Challans Wachtel oder Entrecôte vom Charolais-Rind. (Jetzt läuft mir gerade das Wasser im Mund zusammen).

Hans-Georg Pestka und Andreas Hegmann arbeiten mit ausgewählten Produzenten zusammen und es geht um das Prinzip der Regionalität. Eben Fleisch aus artgerechter Haltung, gefüttert mit regional erzeugtem Futter, direkt auf dem Bauernhof. Also einfach probieren.

Braten

Und ich bin überrascht: Das Fleisch kam in einem Isolierbehälter mit Trockeneis an. Außerdem gibt es eine Temperaturindikator. Das "Temperatur-Frische-Herz" zeigt dem Empfänger auf einen Blick, ob die Kühlkette während des Transports eingehalten wurde.
Hat mich komplett überzeugt.

Grüne DHL Pakete
Und jetzt versenden die Genusshandwerker ihre Pakete klimaneutral mit dem Grünen Paket der DHL. (Wusste gar nicht, dass es so etwas gibt!) Die beim Transport der Genusswaren entstehenden CO2-Emissionen werden berechnet und durch die Förderung internationaler Umweltschutzprojekte und interner Maßnahmen zur CO2-Einsparung ausgeglichen.
3111 mal gelesen

Aktuelle Beiträge

Süße Idee: So begeistert...
Heute erhielt ich ein kleines Päckchen und war ziemlich...
ewiegand - 22. Aug, 23:17
Innovation - WOW!
Was tun, wenn man innovative Ideen spinnt, die die...
ewiegand - 29. Jul, 20:15
LOHAS - und tschüss
Vermutlich wird es keiner vermissen, aber trotzdem...
ewiegand - 28. Jul, 00:31
Das Büro für unterwegs
Wir sind flexibel, mobil, arbeiten, wo wir wollen....
ewiegand - 27. Jul, 14:13
Ein trockener Reisebegleiter
Produkte gibt`s, die gab es früher nicht. Aber sie...
ewiegand - 26. Jul, 03:06
Kinder des Lichts
Fast vergessen: Deshalb jetzt ganz schnell nachholen....
ewiegand - 18. Jul, 23:31
Open Innovation: Kommen...
Was wird aus Fujitsu Siemens? Diese Frage geistert...
ewiegand - 18. Jul, 13:40
Die ökonomische Frauen-Revolution
Als hätten wir es nicht längst gewusst: Männer brauchen...
ewiegand - 16. Jul, 20:19
Google Maps und Graffitis
Google scannt die Welt. Kein Platz, keine Straße, kein...
ewiegand - 16. Jul, 14:59
Reif für die Insel
Dass es Sommer ist, merkt man daran, dass das Telefon...
ewiegand - 15. Jul, 18:53
Praktisches Essvergnügen
Im Bett frühstücken? Ist ne feine Sache. Haben wir...
ewiegand - 14. Jul, 23:11
TUI: Urlaub für LOHAS
"Jeder Mensch hinterlässt durch sein Handeln Spuren."...
ewiegand - 14. Jul, 19:31
Sommerloch im Internet?
Ein Sommerloch gibt es nur bei den Zeitungen. Da schwitzen...
ewiegand - 9. Jul, 18:57
Imagine...
Stell vor, alle Menschen würden in Frieden leben. Imagine...
ewiegand - 8. Jul, 14:56
Business-Networking mit...
Sie sind vermutlich auch bei XING Mitglied.( wer ist...
ewiegand - 6. Jul, 15:02
GreenHanger: Mächtig...
Eigentlich ist der Service okay: Die gereinigte Kleidung...
ewiegand - 30. Jun, 01:12
Aldi Greenstore in New...
Wird Aldi grün? Zumindest macht die Handelskette in...
ewiegand - 26. Jun, 13:32
Guerilla Marketing ist...
Guerilla Marketing galt als verrucht, rebellisch und...
ewiegand - 23. Jun, 17:53

suchen und finden

 

Popular Pages Today

Live Traffic Feed

TopBlogs

TopBlogs.de Google PageRank 
Checker - Page Rank Calculator

RSS Box

Dein Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Status

Online seit 7490 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


development