Montag, 30. Juni 2008

GreenHanger: Mächtig gegen Draht

Eigentlich ist der Service okay: Die gereinigte Kleidung hängt auf einem Drahtbügel. Davon habe ich inzwischen jede Menge und die bringe ich jedes Mal brav in meine Reinigung zurück. Tut aber wohl nicht jeder Kunde.

Eine Milliarde Drahtbügel jährlich
In Deutschland geben Reinigungen und Wäschereien ihren Kunden Jahr für Jahr rund eine Milliarde gereinigte Textilien auf Drahtbügeln zurück. Die drahtigen Umweltsünder sind für die Reinigungen teuer und letztlich zahlen wir die Bügel mit.

Die Lösung: GreenHangers
Deshalb begrüße ich die Idee des recycelbaren GreenHanger aus Wellkarton. Die Bügel kann man nach dem Gebrauch einfach im Altpapiercontainer entsorgen.

greenhanger_reinigungen_buegel1

Werbebotschaften
Inzwischen haben sich bereits über 2.000 Betriebe für die Auslieferung des GreenHangers registriert. Ein weiterer Vorteil: Die Greenhangar kosten die Reinigungen keinen Cent. Finanziert werden die Wellkarton-Bügel durch Werbebotschaften, die sich auf beiden Seiten der Kleiderhalter abdrucken lassen.
Meine Reinigung ist zwar auf Draht, aber leider hat sie die Drahtbügel immer noch nicht verbannt...
5776 mal gelesen

Donnerstag, 26. Juni 2008

Aldi Greenstore in New York

Wird Aldi grün? Zumindest macht die Handelskette in New York einen Anfang und spart Energien. In dem neuen Filliale East Syracuse will ALDI nur ein Drittel der sonst üblichen Energien in den Fillialen verbrauchen, berichtet MVI Insights.

Das neue Energiesparprogramm ist doch wohl auch auf Deutschland übertragbar. Darüber sollte Aldi auch deshalb nachdenken, weil das Heimatgeschäft des deutschen Discount-Marktführers Aldi zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte einen Umsatzeinbruch um 18,9 Prozent zu verzeichnen hat.
4674 mal gelesen

Montag, 23. Juni 2008

Guerilla Marketing ist auf dem Vormarsch

Guerilla Marketing galt als verrucht, rebellisch und unkonventionell. Deshalb hatten viel Unternehmen Vorbehalte gegen die alternativen Werbeformen. Hat sich stark verändert. So belegen Zahlen, dass inzwischen fünf Prozent der Budgets in die neuen Werbeformen fließen. Tendenz steigend. Liegt wohl daran, dass man heute den Erfolg solcher Kampagnen messen kann.

Interview mit Thorsten Schulte
Habe gerade ein Interview mit Thorsten Schulte gemacht. Der Inhaber des Guerilla Marketing Portals und Blogger freut sich besonders über eine Entwicklung: Inzwischen erreichen nicht nur Unternehmen durch Guerilla Marketing Aktionen eine gewisse Aufmerksamkeit, sondern es werden auch immer mehr seriöse Themen transportiert.

Gegen die Klimaerwärmung
Greenpeace hat über die Abholzung des Regenwaldes einen Clip gedreht, der für Furore sorgte. Oder die kolumbianische NGO "Conservation International", hat eine einfache Guerilla Aktion zum Klimawandel umgesetzt. Dazu haben sie in den Parks von Bogota Eisskulpturen in Form bedrohter Tierarten aufgestellt. Die sind natürlich in der Sonne geschmolzen. Mit dezenten Aufklebern haben sie auf den NGO und die Folgen der Klimaerwärmung hingewiesen.

ice_made_animals

Kann mich noch gut an die erste Guerilla Marketing Konferenz vor vier Jahren in Köln erinnern. Damals war nur Freaks und "Spinner" dabei. Inzwischen Ist Guerilla Marketing "salonfähig" - so schnell ändern Unternehmen ihre Vorbehalte...
6103 mal gelesen

Sonntag, 22. Juni 2008

Kommen nach den LOHAS die Scuppies?

LOHAS sind Neo-Ökos. Sie legen Wert auf Gesundheit und Genuss. Sie sind technikaffin und lieben die Natur, sind individuell, aber nicht elitär, anspruchsvoll, aber ohne Statusluxus, modern und wertebewusst, selbstbezogen und gemeinsinnorientiert. Und: Die LOHAS verändern die Konsumwelt.

LOHAS = Scuppies

Kaum haben sich die LOHAS bei uns eingebürgert, schwappt das nächste Modewort aus Amerika zu uns herüber. Scuppie steht für „socially-conscious, upwardly mobile persons“ und sie sind nichts anders als LOHAS. Scuppies verdienen gut, leisten sich Statussymbole, aber sie kaufen Fair-Trade Produkte, fahren ein Hybridauto und setzen auf Grün. Woher kommt jetzt der Begriff? Der Amerikaner Charles Failla ist Chef einer Firma für Anlageberatung. Sein Buch „The Scuppie Handbook" erscheint in den nächsten Tagen.

555_Handbook_cover_5

Die Medienresonanz ist bereits vor dem Erscheinen des Buches riesengroß. Vom Stern, über die Times, USA Today bis zu CBS News und dem Trendhunter Magazine berichten über die Scuppies.

Egal, ob LOHAS oder Scuppies, wichtig ist, dass sich das Bewusstsein für Nachhaltigkeit durchsetzt. Ob die Zielgruppe Kulturell-Kreative, Biohème oder Neo-Ökos heißt, ist mir eigentlich schnuppe.
5558 mal gelesen

Freitag, 20. Juni 2008

High-Tech-Bett vom Feinsten

Normalerweise schläft man im Bett. Man kann aber noch viele andere Dinge tun... Damit es ist nicht langweilig wird, hat der italienische Designer Edoardo Carlino ein High-Tech Bett für die Firma High fidelity Canopy entworfen und da ist halt alles drin. Ist leider noch nicht auf dem Markt. Aber das wäre was für mich... Oder für dich oder für uns? Sweet dreams...


3875 mal gelesen

Donnerstag, 19. Juni 2008

Podolski unterwegs

photo
1909 mal gelesen

Mittwoch, 18. Juni 2008

Top-Blogger Burkhard Schneider...

Blogstellt jede Woche zwei Business-Blog Newcomer vor. Was treibt den neuen Blogger an? Worin unterscheidet sich das Blog von anderen? Über welche Themen wird gebloggt? Diese Fragen stellt Burkhard seit März 2007.
Soeben ist der 125. Newcomer in seinem best-practice-business Blog erschienen. Dass sich Burkhard soviel Mühe gibt, dafür verdient er dickes Lob! Ist wohl viel Arbeit.


Unterstützung
"Viele denken, die Newcomer Business Blogserie läuft von selbst. Das ist ein großer Irrtum. Mehr als 70 % der Blogger, die sich hier vorstellen, spreche ich selber an," schreibt er. Wir wollen ihn unterstützen. Wenn also jemand ein neues Blog kennt, einfach Burkhard informieren, damit er Stoff für seine Rubrik hat. Unsere Vorschläge für die Newcomer-Serie:
3537 mal gelesen

Dienstag, 17. Juni 2008

Paul Coelho 2.0

Der brasilianische Bestsellerautor Paulo Coelho ist ein Webfreak. Er ist begeisterter Blogger und er tummelt sich auf Flickr herum.

portobello

Über die Kommunikationsplattform MySpace ruft Paul Coelho jetzt dazu auf, seinen neuen Roman „Die Hexe von Portobello" von Internetnutzern verfilmen zu lassen. Sogar der Soundtrack soll von Usern produziert werden. Coelho selbst will unter den Beiträgen 15 Videos und 16 Lieder auswählen, die zu einem Film zusammengefügt werden. Die Beiträge können ab kommenden Montag auf dem MySpace in allen Sprachen eingesandt werden.

„Der Autor begrüßt die Möglichkeiten, Inhalte über das Netz zu teilen und zu verbreiten und sieht diese für sich als Bereicherung“, schreibt reciton. Auf seiner MySpace Seite sagt der Brasilianer: "Im vergangenen Jahr habe ich immer wieder Webseiten von Lesern besucht und darauf ausgezeichnete Arbeiten von Schauspielern und Schauspielerinnen, Musikern und Regisseuren gefunden. Da dachte ich mir: Warum machen wir nicht zusammen einen Film? Obwohl ich alle Rechte am Buch habe, wäre es doch interessant zu versuchen, eine Partnerschaft mit meinen Lesern einzugehen."
Paul Coelho ist einer der weltweit erfolgreichsten Schriftsteller. Allein sein Buch, "Der Alchimist", wurde mehr als 30 Millionen Mal verkauft. Schön, dass der bekannte Autor das Web nutzt und unbekannten Filmemachern die Möglichkeit einräumt, mit ihm zu arbeiten.
2672 mal gelesen

Montag, 16. Juni 2008

Freinsheim: Die Entdeckung der LOHAS

„Hier könnte ein richtiger LOHAS Ort entstehen“, hat mein Lieblingsmensch gesagt. Stimmt! Wir haben am Wochenende einen energievollen Ort entdeckt, romantisch, eine Idylle wie aus dem Bilderbuch: Freinsheim an der Weinstraße in der Pfalz ist ein zauberhaftes Städtchen, mit kleinen Manufakturen, Handwerksbetrieben und schönen Geschäften.

Zum Beispiel Rosemarie Pausch. Die 68-jährige pflückt und sammelt Früchte: Himbeeren, Erdbeeren, Brombeeren, Hagebutten, Johannesbeeren. Und sie schnibbelt Rhabarber, Orangen und Quitten und verarbeitet sie zu Konfitüren und Gelees. Sie hat sich in einem Hinterhof einen kleinen Laden eingerichtet und hier verkauft sie ihre Marmeladengläser.

Marmelade-VII

„Die Rezepte stammen von der Oma“, erzählt sie – alles handgemacht. „Für die Verschlüsse nehme ich alte Blusen oder Röcke."Seit dem Tod ihres Mannes, sind Marmeladen ihr Hobby. Obwohl die Marmelade viel mehr Wert ist, nimmt sie gerade mal 2 Euro für ein Glas.

Frau-Pausch
Marmelade

Aber nicht nur die selbstgemachte Marmelade ist ihr Stolz. Sie zeigt uns im Garten ihre Araukarie. Damit der chilenische Baum hier gedeiht, hat sie den Baum über 30 Jahre im Winter verpackt. Und jetzt trägt die Araukarie die ersten Früchte. 30 Jahre einen Baum hegen und pflegen und darauf warten, dass er blüht. Da steckt eine gehörige Portion Liebe zur Natur dahinter, oder?

Baum-IV


Eine Schritte weiter entdecken wir den Buschhof - Kunst und Slowfood unter einem Dach. Der Künstler Volker Kuehnemund bietet neben Biowein, Olivenöl und Schokolade seine Kunstwerke ein.

Buschhof-II

Könnte jetzt noch stundenlang über unser Romantik-Wochenende erzählen und mein Schatz hat natürlich auch wieder ganz viele schöne Fotos gemacht, aber was erzähl ich? Einfach selbst hinfahren...
6227 mal gelesen

Donnerstag, 12. Juni 2008

Shell und Total boykottieren?

Derzeit grassiert ein PDF, bei der ein unbekannter Absender zum Boykott von Shell und Total aufruft. Hintergrund sind natürlich die steigenden Benzinpreise, die im Sommer die Rekordmarke von 1,70 Euro erreicht haben sollen.

"Wollen Sie eine Preissenkung beim Benzin?", fragt der Anonyme und fordert zum Handeln auf. Denn, so der Unbekannte, die Ölgesellschaften hintergehen uns. Da hilft nur noch ein Preiskrieg.

Boykott über Mails und Blogs?
Die Idee liest sich so: "Jeder verschickt das PDF an etwa 30 Personen. Wenn es jede dieser Personen an 10 weitere schickt, erreichen wir schon 300. Diese 300 senden es an 3.000 Leute… Die nächste Sendung wird 3 Millionen erreichen usw."

Funktioniert der Aufruf zu dem Boykott über Mails und Blogs?, frage ich mich gerade. Wenn Du und Sie...ich sage nur: 3 Millionen!

Hier ist das PDF:
(Einfach anklicken und schon öffnet sich die Datei)
Benzinpreis (pdf, 82 KB)
2979 mal gelesen

Aktuelle Beiträge

Süße Idee: So begeistert...
Heute erhielt ich ein kleines Päckchen und war ziemlich...
ewiegand - 22. Aug, 23:17
Innovation - WOW!
Was tun, wenn man innovative Ideen spinnt, die die...
ewiegand - 29. Jul, 20:15
LOHAS - und tschüss
Vermutlich wird es keiner vermissen, aber trotzdem...
ewiegand - 28. Jul, 00:31
Das Büro für unterwegs
Wir sind flexibel, mobil, arbeiten, wo wir wollen....
ewiegand - 27. Jul, 14:13
Ein trockener Reisebegleiter
Produkte gibt`s, die gab es früher nicht. Aber sie...
ewiegand - 26. Jul, 03:06
Kinder des Lichts
Fast vergessen: Deshalb jetzt ganz schnell nachholen....
ewiegand - 18. Jul, 23:31
Open Innovation: Kommen...
Was wird aus Fujitsu Siemens? Diese Frage geistert...
ewiegand - 18. Jul, 13:40
Die ökonomische Frauen-Revolution
Als hätten wir es nicht längst gewusst: Männer brauchen...
ewiegand - 16. Jul, 20:19
Google Maps und Graffitis
Google scannt die Welt. Kein Platz, keine Straße, kein...
ewiegand - 16. Jul, 14:59
Reif für die Insel
Dass es Sommer ist, merkt man daran, dass das Telefon...
ewiegand - 15. Jul, 18:53
Praktisches Essvergnügen
Im Bett frühstücken? Ist ne feine Sache. Haben wir...
ewiegand - 14. Jul, 23:11
TUI: Urlaub für LOHAS
"Jeder Mensch hinterlässt durch sein Handeln Spuren."...
ewiegand - 14. Jul, 19:31
Sommerloch im Internet?
Ein Sommerloch gibt es nur bei den Zeitungen. Da schwitzen...
ewiegand - 9. Jul, 18:57
Imagine...
Stell vor, alle Menschen würden in Frieden leben. Imagine...
ewiegand - 8. Jul, 14:56
Business-Networking mit...
Sie sind vermutlich auch bei XING Mitglied.( wer ist...
ewiegand - 6. Jul, 15:02
GreenHanger: Mächtig...
Eigentlich ist der Service okay: Die gereinigte Kleidung...
ewiegand - 30. Jun, 01:12
Aldi Greenstore in New...
Wird Aldi grün? Zumindest macht die Handelskette in...
ewiegand - 26. Jun, 13:32
Guerilla Marketing ist...
Guerilla Marketing galt als verrucht, rebellisch und...
ewiegand - 23. Jun, 17:53

suchen und finden

 

Popular Pages Today

Live Traffic Feed

TopBlogs

TopBlogs.de Google PageRank 
Checker - Page Rank Calculator

RSS Box

Dein Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Status

Online seit 7489 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


development