Montag, 28. April 2008

Peinlich: Bohlen krönt den Duschstar

Als wäre DSDS nicht genug. Deutschlands Nervensäge Nr. 1 wirbt jetzt auch noch für die Firma Grohe. Der weltweit führende Hersteller von Sanitäranlagen hat Dieter Bohlen für eine peinliche Werbeaktion gewonnen. Grohe sucht nämlich hoffnungsvolle Gesangstalente, die unter der Dusche ein Liedchen trällern und ihr Video auf der Karaokeplattform „Duschstar“ einstellen.
Schlimmer noch: Bohlen bewertet die Gesangskünste und im November wählt er die Besten der Besten aus.

dieterbohlen_gewinnen1 „Zeig mal was Du drauf hast!“ - Bohlen in Aktion. Mit ein bisschen Glück, so verspricht Grohe wird man Duschstar 2008 und trifft zudem Dieter Bohlen zu einem persönlichen Meet & Greet.

Aber wer will das?
4395 mal gelesen

Donnerstag, 24. April 2008

Die neuen Designspotter

Nischenprodukte, Trends, neues Design, - dafür stehen die Designspotter. Die Plattform gehörte zu den ersten deutschen Portalen, die es (auch kleineren Designfirmen) ermöglicht hat, ihre Angebote selbst online zu setzen und dafür zu werben.
Markus Gogolin hat gerade die Designspotter Fangemeinde über den "Big Relaunch" des Online-Magazins informiert. Ist jetzt eben im Blog-Format und gut geworden, finde ich und fündig geworden bin ich auch.

002590-7888

Der Letterman ist der Briefkasten für die "knitterfreie" Abo-Zeitung. Made in Cologne - von Radius Design.
3408 mal gelesen

Mittwoch, 23. April 2008

Abgefahrene Idee: Mit Mails Geld verdienen

Seine Idee ist verrückt, aber so genial, dass ich darüber berichten muss. Der amerikanische "Lebens"- Künstler David Horvitz hat eine irre Verkaufsaktion mit dem Titel THINGS FOR SALE THAT I WILL MAIL YOU gestartet.

horvitz1

Er nämlich verschickt auf Wunsch Mails, aber nur dann, wenn man ihn dafür bezahlt. Er hat eine ungewöhnliche Liste aufgestellt und präsentiert romantische, abgedrehte Angebote, die man bei ihm direkt im Shop bestellen kann.

Hier einige Beispiele:

Für einen Dollar schaut er eine Minute in den Ozean.

btn_buynow_LG3

Für 68.33 Dollar lädt er einen alten Freund von Ihnen zum Dinner ein. Und er mailt Ihnen das Foto von der Begegnung zu und berichtet, worüber sie sich unterhalten haben.

btn_buynow_LG2

Für 250 Dollar liest David Horvitz für Sie an einem ganz normalen Arbeitstag aus dem Buch “Der kleine Prinz” auf der New Yorker Wallstreet. Er schickt Ihnen natürlich ein Foto von der etwas ungewöhnlicheren Lesung.

btn_buynow_LG4

Für 30 Dollar kauft er Plätzchen im Wert von 30 Dollar und verschenkt die Cookies an Passanten auf der Straße. Sie erhalten zu Beginn und zum Ende der Aktion per Mail ein Foto.



Die Liste geht weiter und weiter... Und der Künstler hat bereits einiges vekauft. Ungewöhnlich, dass sich Menschen darauf einlassen, aber seine Referenzen mit samt der verkauften Mails beweisen es.
Ach, die Idee hätte ich auch gerne gehabt. Starte ich doch einen Mini-Versuch, der sehr wohl als schlechte Kopie gilt: Wenn Sie mir einen Euro schicken, denke ich eine Minute lang ganz heftig an Sie.

via: shape and colour

Nachtrag:
Habe den "Buy Now Button" richtig verlinkt und jetzt funktionieren die Links nicht mehr. Habe keine Lust von vorne anzufangen. Sorry, aber man kann die Mails wirklich bestellen...
1917 mal gelesen

Dienstag, 22. April 2008

Radikal und rebellisch: Web 2.0 im Museum

Der provokante Titel der Ausstellung im Düsseldorfer NRW-Forum lässt aufhorchen. Ob Guerilla Marketing, Buzz oder Ambient Marketing, ob Street Art oder Interactive Media – "Radical Advertising" zeigt das, was ich als Foto oder Blogbeitrag aus dem Web kenne. Radikale Werbeformen, heiß diskutiert und umstritten - live, fast wie ein Déjà vu Erlebnis. Der Gullydeckel von Amnesty ist eines von vielen Objketen. Nike ist dabei, Bennetton, Smart, Adidas oder das Blog von Horst Schlämmer.

So erinnert man sich zum Beispiel an den MINI, der als Hotelzimmer umfunktioniert wurde und zur Fußball WM vor den Stadien in Deutschland parkte.

Mini

Mode in Bruchbuden
Oder die Guerillas Stores des Mode-Labels Comme des Garcons, die weltweit für Furore sorgten. Statt exklusivem Ambiente a la Gucci oder Armani, setzte die japanische Marke auf unkonventionelle Loactions. Und getreu nach der Guerilla-Taktik „Zuschlagen und verschwinden“ wurden Stores in Berlin, Singapur oder Helsinki eröffnet - und wieder geschlossen. Und jetzt ist der Comme des Garcons Guerilla Store auch in Düsseldorf zu sehen. Die Besucher der Ausstellung schauen durch einen Maschenzaun auf die Kleidung – doppelte Ironie!

cdg

Radikal daneben
Wenn die alte Museumswelt auf das Web 2.0 stößt, gibt es offensichtlich doch Irritationen. So frage ich mich, warum sich in der Presseabteilung des NRW-Forums noch nicht herum gesprochen hat, dass ein Blog nicht wie ein BLOCK geschrieben wird.
1726 mal gelesen

Sonntag, 20. April 2008

Der heiße Draht zu Weblogs

Bringt nichts und macht viel Arbeit. So lautet immer noch das gängige Vorurteil. Und umstritten sind Blogs bei Unternehmen allemal. Dass Selbstständige die Wirkung falsch einschätzen, liegt wohl auch daran, dass sie wenig über das Medium wissen. Nicht nur weil ich immer wieder darum kämpfe, dass die Partner des Business-Clubs Clubs innovativ.in das gemeinsame Business-Blog nutzen, freut mich das Angebot von Coach Monika Birkner.

Sie hat für ihr Telefonseminar mit dem Titel: "Weblog - ein gutes Marketinginstrument für Selbstständige“ den Top- Blogger Burkhard Schneider gewonnen. Und wenn jemand weiß, was das Bloggen bringt, dann ist er es. Für diejenigen, die ein Blog planen,die wissen wollen, wie man sein Blog erfolgreich macht und es letztlich als Marketinginstrument nutzt, lohnt sich das Telefon Seminar am 28. April 2008 auf alle Fälle.
2517 mal gelesen

Samstag, 19. April 2008

Fußball im Supermarkt

Wochenende. Eigentlich ein Grund, sich zu freuen. Doch was passiert? Überall in Deutschland kracht es am Samstag. Denn wenn Männer und Frauen gemeinsam einkaufen, ist der Streit programmiert: 50 Prozent des Shoppings enden nämlich mit einem handfesten Beziehungskrach.

Kein Tor verpassen
Eins zu Null für die englische Supermarktkette ASDA. Die nämlich weiß, dass Männer übel gelaunt sind, wenn sie ein Fußballspiel verpassen. Um dem Krach vorzubeugen, sind für die männlichen Kunden die Einkaufswagen mit einem mobilen Handy ausgestattet.

asdafootball1

ASDA ist dafür eine Kooperation mit dem Mobilfunkanbieter Orange eingangen. Win-Win für alle Beteiligten: Die Kundinnen kaufen in Ruhe ein, Schatzi ist glücklich, weil er kein Tor verpasst, Orange macht Werbung für seine Handys und ASDA sorgt dafür, dass die Kunden glücklich sind.

Idee für die Fußball EM
Hier zeigt sich wieder, dass es sich lohnt über den Tellerrand zu schauen und nach Kooperationspartnern aus anderen Branchen Ausschau zu halten. Und nicht zu vergessen: Bald beginnt die Fußball EM 2008...

Artikel zum Thema:
Shopping endet im Streit
4688 mal gelesen

Donnerstag, 17. April 2008

Tattoos für Blogger

Warum gibt es eigentlich bislang noch keine Tattoos für Blogger? Das hat sich der Amerikaner Jason gefragt und hat Blog Tattoos entworfen, die unter die Haut gehen. Also ich würde meinen Körper nicht "bebloggen", aber ein Hingucker sind die äußeren Kennzeichen schon, oder?

FeedMe

via: gorillasushi
3676 mal gelesen

Mittwoch, 16. April 2008

Treu bleiben!

Friseure, Steuerberater und Ärzte sind Menschen des Vertrauens. Wenn ich mit der Dienstleistung zufrieden bin, empfehle ich sie gerne weiter und natürlich bin auch eine treue Kundin. Nur neulich bin ich mal fremd gegangen, weil ich etwas Neues probieren wollte.
Obwohl ich inzwischen längst zu meinem Friseur zurück gekehrt bin, erhielt ich heute eine Karte, die mich schmerzlich an meinen Ausrutscher erinnerte. Schrieb man mir doch, dass man mich sehr vermisst: Und:"Ein kleines Geschenk wartet auf Sie!"

Frisoer


Für die nette Idee zur Kundenbindung gratuliere ich dem Düsseldorfer Hairstylisten Wüster&Friends. Fast wäre ich noch mal schwach geworden.... Ob man mir verzeiht, dass ich treu bleibe?
1990 mal gelesen

Montag, 14. April 2008

Der beste Supermarkt der Welt?

Supermärkte sind nicht gerade sexy. Immer nach dem gleichen Muster gestrickt, reihen sich Regale und Tiefkühltheken aneinander. Getreu dem Motto „Augen zu und durch“ rennt man mit dem Wägelchen schnell durch die Gänge und kauft ein, was zu kaufen ist. Von Real oder Aldi wollen wir hier gar nicht sprechen - ist eben billig.

Nostalgisch
Ein Einkaufsparadies, der eher an einen Zarenpalast erinnert, ist der (oder das?) russische Eliseevskiy.

shop5

Foto: Eliseevskiy
Der nostalgische Supermarkt ist aber nicht nur etwas fürs Auge, sondern auch das Angebot ist wohl überzeugend. Sieht auf jeden Fall exklusiv aus, aber die Luxusprodukte sind bestimmt nicht für jeden Moskauer erschwinglich.

Ich wäre schon froh, wenn unsere Supermärkte ein bisschen einladener wären. Nur ein bisschen. Hallo Rewe... hier ruft eine Kundin, die so gerne optisch verführt werden möchte.

Via: nova clutch
2597 mal gelesen

Sonntag, 13. April 2008

Der ganz normale Multitasking Wahnsinn

Kennt vermutlich jeder und mich nervt es inzwischen: Wenn ich mit jemanden telefoniere und „klack, klack“ höre, würde ich am liebsten auflegen. Denn wenn der Gesprächspartner im Hintergrund Mails beantwortet, hört er mir einfach nicht richtig zu, zumindest ist er unkonzentriert.

Zwei Dinge auf einmal
Es passiert aber immer häufiger, dass wir zwei Dinge auf einmal erledigen und natürlich erwische ich mich auch dabei. Hat sich eben so eingebürgert, dass wir Fernsehen gucken, während wir essen oder bügeln, Auto fahren und telefonieren und zwischen Handy, Mails, PC und Telefon hin- und herswitchen.

Geistiges Zapping
Multitasking heißt das Zauberwort, ein Heilmittel, um den vielen Aufgaben gewachsen zu sein? Mich macht das geistige Zapping manchmal kirre im Kopf, aber Schnelligkeit ist heute eben gefragt, der Druck nimmt zu, die Hektik auch.
Und manchmal frage ich mich am Ende des Tages: „Was hast Du heute eigentlich getan?“ Klar, unsere Multitasking Fähigkeiten sind begrenzt und Wissenschaftler behaupten, dass wir Fehler machen, weil unser Gehirn der Doppelbelastung nicht gewachsen sei. Schreibt der Spiegel zu dem Thema. Wenn wir also hin- und herschalten, erhöhen wir zwar das Arbeitstempo, fühlen uns aber überfordert und ausgepowert.
Der Ausweg aus dem Multitasking Wahnsinn? Einfach ab abschalten und ausschalten – werde ich jetzt tun. Bis morgen.
1831 mal gelesen

Aktuelle Beiträge

Süße Idee: So begeistert...
Heute erhielt ich ein kleines Päckchen und war ziemlich...
ewiegand - 22. Aug, 23:17
Innovation - WOW!
Was tun, wenn man innovative Ideen spinnt, die die...
ewiegand - 29. Jul, 20:15
LOHAS - und tschüss
Vermutlich wird es keiner vermissen, aber trotzdem...
ewiegand - 28. Jul, 00:31
Das Büro für unterwegs
Wir sind flexibel, mobil, arbeiten, wo wir wollen....
ewiegand - 27. Jul, 14:13
Ein trockener Reisebegleiter
Produkte gibt`s, die gab es früher nicht. Aber sie...
ewiegand - 26. Jul, 03:06
Kinder des Lichts
Fast vergessen: Deshalb jetzt ganz schnell nachholen....
ewiegand - 18. Jul, 23:31
Open Innovation: Kommen...
Was wird aus Fujitsu Siemens? Diese Frage geistert...
ewiegand - 18. Jul, 13:40
Die ökonomische Frauen-Revolution
Als hätten wir es nicht längst gewusst: Männer brauchen...
ewiegand - 16. Jul, 20:19
Google Maps und Graffitis
Google scannt die Welt. Kein Platz, keine Straße, kein...
ewiegand - 16. Jul, 14:59
Reif für die Insel
Dass es Sommer ist, merkt man daran, dass das Telefon...
ewiegand - 15. Jul, 18:53
Praktisches Essvergnügen
Im Bett frühstücken? Ist ne feine Sache. Haben wir...
ewiegand - 14. Jul, 23:11
TUI: Urlaub für LOHAS
"Jeder Mensch hinterlässt durch sein Handeln Spuren."...
ewiegand - 14. Jul, 19:31
Sommerloch im Internet?
Ein Sommerloch gibt es nur bei den Zeitungen. Da schwitzen...
ewiegand - 9. Jul, 18:57
Imagine...
Stell vor, alle Menschen würden in Frieden leben. Imagine...
ewiegand - 8. Jul, 14:56
Business-Networking mit...
Sie sind vermutlich auch bei XING Mitglied.( wer ist...
ewiegand - 6. Jul, 15:02
GreenHanger: Mächtig...
Eigentlich ist der Service okay: Die gereinigte Kleidung...
ewiegand - 30. Jun, 01:12
Aldi Greenstore in New...
Wird Aldi grün? Zumindest macht die Handelskette in...
ewiegand - 26. Jun, 13:32
Guerilla Marketing ist...
Guerilla Marketing galt als verrucht, rebellisch und...
ewiegand - 23. Jun, 17:53

suchen und finden

 

Popular Pages Today

Live Traffic Feed

TopBlogs

TopBlogs.de Google PageRank 
Checker - Page Rank Calculator

RSS Box

Dein Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Status

Online seit 7492 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


development