Dienstag, 2. Oktober 2007

Hinsetzen! Mit einem guten Buch...

Bücher liegen in der Ecke, auf dem Nachttisch, auf dem Sofa- eigentlich überall verstreut in der Wohnung und bei manchem Viel-Leser sogar im Badezimmer direkt neben der Toilette. Habe gerade bei Yanko Design den "Bücher-Stuhl" von der koreanischen Designerin Sang-Hoon Lee entdeckt.

come_here

Die Sucherei hört auf - der Lesestoff ist immer eine Armlänge weit entfernt.

come_here2
4003 mal gelesen

Montag, 1. Oktober 2007

TUTTO

In Bangkok gehören Tuk-Tuks zum Straßenbild. Warum gibt es die bunten Fortbewegungsmittel nicht auch bei uns? Diese Frage hat sich der Bochumer Designer Andreas Mandel gestellt und hat daraus eine Konzeptstudie entwickelt und er stellt sich das so vor:

Bei uns könnte das TUTTO als Taxi für Kurzstrecken eingesetzt werden oder als Touristenattraktion dienen. Durch eine Umrüstung zum Lieferwagen mit Kastenaufbau sind die TUTTOS auch für die Stadtreinigung, Postdienste oder für den Pizzaservice geeignet. Die Vorteile liegen auf der Hand: Der Motorrikscha ist gerade mal 1,40 Meter breit und kann mit den Maßen jeden Stau umfahren ud überall problemlos parken.

Tutto

Und wie fährt nun so ein Tuk-Tuk?
Erst mal auf drei Rädern - der Fahrer sitzt in der Mitte des Fahrzeugs und es bietet drei Fahrgästen Platz. Außerdem hat Andreas Mandel die Gestaltung an die europäischen Standards angepasst. Das Fahrzeug besitzt nämlich Anschnallgurte, Überrollbügel und Seitenaufprallschutz.Und es gibt genügend Stauraum für Gepäck, Einkaufstüten, lange Gegenstände oder Fahrräder. Durch die Fahrzeughöhe von knapp 1,90 Meter und dem tief liegenden Boden kann man nahezu stehen und schnell und sicher ein und aussteigen. Immerhin erreicht der kleine Flitzer eine Spitzengeschwindigkeit von 70 bis 80 Kilometern in der Stunde.

Einziger Nachteil: TUTTO ist bislang nur eine Idee, die Andreas Mandel in seiner Diplomarbeit verewigt hat. Schade eigentlich, denn die bunten Tuk-Tuks würden die Straßen der Innenstädte gewaltig aufmischen. Dazu ein bisschen thailändische Urlaubsstimmung - das hat was!
2572 mal gelesen

Sonntag, 30. September 2007

Innovative Mode

Husten, Schnupfen, eine dicke Erkältung. Der Herbst kommt und mit ihm die Grippewelle. Statt Tabletten zu schlucken, könnte uns demnächst unsere Kleidung vor Krankheiten schützen. Das jedenfalls ist die Idee der Modedesignerin Olivia Ong, berichtet
Popular Science. An der amerikanischen Cornell University hat sie mit Hilfe der Nanotechnologie neue Textilien entwickelt, die antibakteriell wirken, schadsttoffmindernd sind und nicht so schnell verschmutzen.

nanotxt_485

Dazu hat die Designerin Silber und Palladium in elektrischen Prozessen auf die Baumwollstoffe gebracht. Bleibt die Frage, wovon Apotheker und Ärzte demnächst in der kalten Jahreszeit leben.
2507 mal gelesen

Samstag, 28. Juli 2007

Leidenschaft und Herzblut: Die neuen Unternehmer

Neue Geschäftsideen, Nischenprodukte, ungewöhnliches Design – das Web entpuppt sich zum Markplatz für ausgefallene Produkte und Dienstleistungen, an die früher niemand gedacht hat. Allein Burkhard Schneider hat inzwischen weit über 1000 Geschäftsideen aufgegriffen und in seinem best-practice-Business Blog vorgestellt. Die neuen Unternehmer sind mit Leidenschaft dabei und mit Herzblut. Das ist mir besonders beim "Tag der Nachhaltigkeit" von der Zunft AG in Essen aufgefallen.

Hier habe ich Gründer getroffen, die sich ihren Traum von der eigenen Firma erfüllen und dafür ihren sicheren Job aufgegeben haben. Berufung nennt man das.

Zum Beispiel Ludger Teriete. Er war früher im Marketing tätig und hat zusammen mit seiner Frau das Münsterländer Traditionsunternehmen, die Destellerie Dwersteg übernommen. Er ist heute der erste zertifizierte Öko-Spirituosenhersteller und er vertreibt qualitativ hochwertige Liköre und Spirituosen.

biopraesent5

Oder Ute Bornholdt. Sie war Vertrieblerin und sie hat ihr Hobby zum Beruf gemacht und die wunderbare Manufaktur „Spirit of Spice“ gegründet. Sie stellt ungewöhnliche Gewürzmischungen her, aber sie sagt, dass sie davon immer noch nicht leben könne. (Siehe mein Bericht auf innovativ.in)
(Übrigens ist Blogger Frank Hamm ebenso wie ich von dem Spirit of Spice Diabolo Zucker begeistert.)

Tag der Nachhaltigkeit am "Spirit of Spice" Stand Foto: Stephan Conrad
Tag der Nachhaltigkeit am "Spirit of Spice" Stand. Foto: Stephan Conrad

Ein anderes Beispiel sind die Genusshandwerker.
Hans-Georg Pestka und Andreas Hegmann sind die ersten Spezialanbieter von frischen Kochzutaten für den Privathaushalt. Auf ihrer Internetplattform findet man köstliche Produkte und die beiden Gründer arbeiten ausschließlich mit Anbietern zusammen, die sie kennen und denen sie vertrauen. Ein guter Ansatz, jetzt muss nur noch der Umsatz stimmen.

Firma gründen – und dann?
Viele der neuen Gründer, die im Sinne der LOHAS Bewegung auf Qualität setzen, kommen jedoch schnell an ihre (finanziellen) Grenzen. Da fehlt das Marketing, um die Produkte bekannt zu machen, man verzettelt sich, es fehlen Strategien oder die Akquisition läuft ins Leere.

Birkner Coach Monika Birkner hat sich auf Solo-und Kleinunternehmer spezialisiert. In ihrem Buch „Wachstumsstrategien für Solo–und Kleinunternehmer“ greift sie die Themen, die zum Erfolg und zum Wachstum beitragen. (Sehr zu empfehlen!). Monika Birkner ist jetzt auch Gastautorin bei Burkhard Schneider und gibt hier viele Tipps für Solo-und Kleinunternehmer.



Unser Traum

Nun stelle ich mir vor, dass es eine große Community für nachhaltige, regionale (NIschen)Produkte und Dienstleistungen gibt. Das Zunftwissen ist ein Schritt in die richtige Richtung. Nach dem Wiki Prinzip können sich hier Firmen in die "Enzyklopädie der guten Dinge" eintragen. Und seit kurzem hat die Zunft AG auch das ZunftNetz eröffnet.

Die neuen Unternehmer unterstützen sich, indem sie die Produkte des anderen kaufen und sich gegenseitig empfehlen. Blogger machen die Geschäftsideen bekannt, andere betreiben Marketing oder bieten wie Monika Birkner Coaching an, andere Beratung, PR etc. So werden über Mundpropaganda neue Kunden und Zielgruppen gefunden, wie es zum Beispiel bei Walthers mit dem Saftblog passiert ist. Und: Wir werden auf der Website des Business-Clubs innovativ.in demnächst einen Shop mit den Produkten unserer Partner anbieten - den eShop könnte man ausbauen und andere beteiligen.

Wirtschaft nachhaltig verändern
Wenn wir uns also gezielt vernetzen, anpacken und unsere Stärken ausbauen, könnten wir die Wirtschaft in Deutschland (nachhaltig) verändern.
Nur ein Traum oder könnte es Realität werden?
4355 mal gelesen

Donnerstag, 26. Juli 2007

Good News

Die Medien verbreiten meist schlechte Nachrichten. Daran haben wr uns gewöhnt, geht allerdings soweit, dass manche nur noch selten das Fernsehen einschalten oder die Tageszeitung abbestellen. Auf "Good News" hat sich jetzt der britische Künstler Robert Sollis gestürzt.

goodnews

Und was will uns der Künstler damit sagen? Robert Sollis hat einfach die Katastrophenmeldungen, die negativen Berichte und Angstartikel aus einer Tageszeitung ausgeschnitten und dieser traurige Rest ist übrig geblieben. Sieht wohl schlecht aus in der Welt, oder?
via: core77
2424 mal gelesen

Mittwoch, 25. Juli 2007

Blog Nachhilfe für Word

Nun gibt es seit zehn Jahren Weblogs, aber Word kennt weder das Wort "bloggen", noch Blogging.
Innovativ wäre , wenn das Microsoft Textverarbeitungsprogramm nicht jedes Mal das Wort rot unterwellt anzeigen würde.
8067 mal gelesen

Donnerstag, 21. Juni 2007

Schuhe parken?

Frage: Ist das eigentliche eine typische Angewohnheit von Frauen? Man kommt nach Hause, zieht die Schuhe aus - und dann steht das Paar irgendwo in der Wohnung herum.

Der britische Designer Felix de Pass hat jetzt eine originelle Idee entwickelt, wie man Schuhe "parkt". Einfach den Sticker auf den Boden kleben und schon sieht es ordentlich aus. Naja...

shoeparking

via: Guerilla Innovation
2349 mal gelesen

Dienstag, 19. Juni 2007

Masdar-City: Stadt der Zukunft?

Eine Stadt ohne CO2 Emissionen? Klingt utopisch. Doch der britische Stararchitekt Sir Norma Foster (Foster and Partner) plant in Abu Dhabi die erste Stadt ohne Kohlendioxidemissionen. "Zero-waste, zero-carbon". unter diesem Motto soll die autofreie Stadt „Masdar City “ mit einem Grüngürtel, wind- und sonnenthermischen Anlagen, Wasserkanälen und elektrischen Taxis bereits 2009 Realität werden.

masdar2

Foto: Foster & Partner

Hinter dem Projekt steht die „Masdar Initiative“, die in der Stadt ein Zentrum zur Erforschung neuer Energien plant – Auftraggeber ist die Abu Dhabi Future Energy Company. Wie das Baunetz schreibt, gehört zum Raumprogramm des sechs Millionen Quadratmeter großen Komplexes ein „Innovationszentrum“, eine „Weltklasse-Universität“, eine Entwicklungsgesellschaft für die Vermarktung sowie eine „spezielle Wirtschaftszone mit Institutionen, die in Entwicklung und Produktion erneuerbarer Energien eingebunden sind.

Ist das der Start für die Städte der Zukunft?

via: issmatblog
15529 mal gelesen

Dienstag, 12. Juni 2007

Fußball - Tooorrrrr!

Fussball

Alles eine Frage des Geschmacks: Das Tor fällt jedenfalls aus dem Rahmen...
via: Mika Lovchev
16822 mal gelesen

Sonntag, 10. Juni 2007

Wie man Kunden vergrault

Ulrich Willemsen ist sauer und er versteht die ISH-Welt schon lange nicht mehr: Vor vier Jahren hat der Düsseldorfer den Kabelnetzbetreiber ISH für zwei Häuser beauftragt. Die Rechnungen kamen bisher immer pünktlich. Doch das änderte sich 2007: Keine Rechnung, dafür aber eine kräftige Erhöhung von 580 Euro auf 1230 Euro, die vom Konto abgebucht wurden. Ulrich Willemsen hat die Abbuchung rückgängig gemacht - und dann kam die erste Mahnung und man schrieb, dass er wohl die Bank gewechselt habe und bitte um die Überweisung. Dann erhielt er einen weiteren Brief, indem man ihm mitteilte, dass man Verständnis dafür habe , dass er die Erhöhung der Mehrwertstueer reklamiert habe. Inzwischen hat Ulrich Willemsen unzählige Stunden seiner wertvollen Lebenszeit für Anrufe bei der Hotline ( 7 Cent pro Minute), Faxen und Briefen geopfert.
Warum der Beitrag erhöht wurde, weiß er immer noch nicht. Es ist alles offen.

Gibt es jemanden der ähnliche Erfahrungen mit dem Kabelanbieter ISH gemacht hat, der jetzt ja wohl Unitymedia heißt?
2225 mal gelesen

Aktuelle Beiträge

Süße Idee: So begeistert...
Heute erhielt ich ein kleines Päckchen und war ziemlich...
ewiegand - 22. Aug, 23:17
Innovation - WOW!
Was tun, wenn man innovative Ideen spinnt, die die...
ewiegand - 29. Jul, 20:15
LOHAS - und tschüss
Vermutlich wird es keiner vermissen, aber trotzdem...
ewiegand - 28. Jul, 00:31
Das Büro für unterwegs
Wir sind flexibel, mobil, arbeiten, wo wir wollen....
ewiegand - 27. Jul, 14:13
Ein trockener Reisebegleiter
Produkte gibt`s, die gab es früher nicht. Aber sie...
ewiegand - 26. Jul, 03:06
Kinder des Lichts
Fast vergessen: Deshalb jetzt ganz schnell nachholen....
ewiegand - 18. Jul, 23:31
Open Innovation: Kommen...
Was wird aus Fujitsu Siemens? Diese Frage geistert...
ewiegand - 18. Jul, 13:40
Die ökonomische Frauen-Revolution
Als hätten wir es nicht längst gewusst: Männer brauchen...
ewiegand - 16. Jul, 20:19
Google Maps und Graffitis
Google scannt die Welt. Kein Platz, keine Straße, kein...
ewiegand - 16. Jul, 14:59
Reif für die Insel
Dass es Sommer ist, merkt man daran, dass das Telefon...
ewiegand - 15. Jul, 18:53
Praktisches Essvergnügen
Im Bett frühstücken? Ist ne feine Sache. Haben wir...
ewiegand - 14. Jul, 23:11
TUI: Urlaub für LOHAS
"Jeder Mensch hinterlässt durch sein Handeln Spuren."...
ewiegand - 14. Jul, 19:31
Sommerloch im Internet?
Ein Sommerloch gibt es nur bei den Zeitungen. Da schwitzen...
ewiegand - 9. Jul, 18:57
Imagine...
Stell vor, alle Menschen würden in Frieden leben. Imagine...
ewiegand - 8. Jul, 14:56
Business-Networking mit...
Sie sind vermutlich auch bei XING Mitglied.( wer ist...
ewiegand - 6. Jul, 15:02
GreenHanger: Mächtig...
Eigentlich ist der Service okay: Die gereinigte Kleidung...
ewiegand - 30. Jun, 01:12
Aldi Greenstore in New...
Wird Aldi grün? Zumindest macht die Handelskette in...
ewiegand - 26. Jun, 13:32
Guerilla Marketing ist...
Guerilla Marketing galt als verrucht, rebellisch und...
ewiegand - 23. Jun, 17:53

suchen und finden

 

Popular Pages Today

Live Traffic Feed

TopBlogs

TopBlogs.de Google PageRank 
Checker - Page Rank Calculator

RSS Box

Dein Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Status

Online seit 7493 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


development