Samstag, 4. November 2006

HP: Werbung am Boden

Hewlett Packard springt auf einen ungewöhnlichen Werbezug auf: Auf einigen Bahnsteigen des Kölner Bahnhofs kleben mehrere dieser leuchtenden Folien in Gelb und Rot.

HP Clever gemacht !Reisende, die auf den Zug warten, betrachten natürlich neugierig die Werbung am Boden mit der Aufschrift: "Hier lang". Und obwohl relativ schnell zu erkennen ist, dass HP dahinter steckt, will man mehr wissen. Und hier kommt der Schwachpunkt der Aktion: Die URL ist zu lang und zu umständlich.

Wer kann sich diese Webadresse auf Anhieb merken?
https://www.hp.com./de/umsteigen
4938 mal gelesen

Montag, 30. Oktober 2006

Nackte Tatsachen

Nackte-Tasachen


Die Online Flirtbörse
FriendScout24
täuscht nackte Tatsachen vor: Die Traumfrau oder der Traummann unter der Dusche sind nichts als Illusion:-) Die Single-Plattform macht mit den lebensgroßen Folienbildern einfach nur Appetit, garniert die Werbeaktion mit dem Slogan "Duschpartner zum Anfassen gesucht" und schafft damit Aufmerksamkeit. Aber: Wer will da wen einseifen?
7789 mal gelesen

Sonntag, 29. Oktober 2006

Wenn man sich sonst nichts gönnt: BMW für Kinder

McDonalds macht es erfolgreich vor: Die Kinder-Geburtstagsfeiern mit dem McDonalds Clown erweisen sich als Hit. Und man bindet schon sehr früh junge Kunden an die Marke.

BMWBMW eifert dem Beispiel nach und hat jetzt den M6 als Mini Cabriolet für Vier- bis Siebenjährige herausgebracht.
Wer seine Eltern bezirrst, bekommt vielleicht das Cabrio mit Batterieantrieb, andere müssen in die Pedale treten.
Beide Modelle sind für Fahrergewichte bis zu 50 Kilogramm ausgelegt, mit einem Sitz ausgestattet und ob der Mini M6 Freude am Fahren vermittelt, müssen die Kids schon selbst herausfinden. Der Spaß ( ist es das?) kostet immerhin 289 Euro und für das Modell mit Elektroantrieb müssen die Eltern 439 Euro hinblättern.
Darauf fahren vermutlich Eltern mit dem nötigen Kleingeld ab - ob Kinder die Autos toll finden, wage ich zu bezweifeln oder hoffe ich einfach nur, dass Kids das "Angeber Mini Cabrio" doof finden?
2621 mal gelesen

Dienstag, 24. Oktober 2006

Gute Idee!

Wer häufiger Veranstaltungen macht, freut sich, wenn möglichst viele Gäste kommen. Die Weinrestaurants in Pulheim veranstalten regelmäßig Jazzkonzerte, Ausstellungen, Weinseminare, spezielle Menüs zu Weihnachten etc. Um neue Gäste dafür zu begeistern, haben sie eine einfache, aber wirksame Idee entwickelt.

Gaeste

Auf jedem Tisch im Restraurant liegt ein kleiner Zettel mit Kugelschreiber. Nun muss der Gast lediglich seinen Namen und die E-Mail Adresse eintragen und schon ist man im Verteiler der Weinlokale und wird künftig eingeladen.
1767 mal gelesen

Montag, 23. Oktober 2006

Tabu Angst: „Blogs - das ist nur ne Mode-Erscheinung!“

Erinnern Sie sich an das erste Mal? An den Moment, als das quietschende Modem, den Kontakt zum World Wide Web herstellte? An das berauschende Gefühl mit der ganzen Welt verbunden zu sein? Stundenlang bin ich durch die unendliche Weite gesurft, habe Zeit und Raum vergessen - und die Alarmzeichen da draußen überhört. Da wetterten bereits die Gegner, die das Internet verteufelten und mit dem Siegerlächeln prophezeiten: "Hat keine Zukunft, geht vorbei.“ Hurra, das Web lebt noch und es entwickelt sich weiter... und weiter und wieder kriechen die Bedenkenträger aus den Löchern. Weblogs? “Ist nur ne Mode-Erscheinung.“
Was steckt hinter der Abwehr? Was meinen Sie? Ich behaupte, dass die Angst vor Veränderungen Angst macht. Fünf Gründe sind mir eingefallen, die die Angst vor Blogs erklären könnten...

Angst vor der eigenen Meinung?
Harmoniesucht. Ist weit verbreitet. Wir haben Ecken und Kanten glatt gebügelt und jetzt versinken wir in dem Einheitsbrei, sind kusch, nicken ab und passen uns an. Grau in Grau - Angst macht mundtot. Blogs sind jedoch knallbunt und zwingen uns dazu, Farbe zu bekennen und unsere Meinung zu äußern.

Kritik-LOS!
Wir wollen geliebt werden. Von allen. Haben wir doch Angst vor Ablehnung und vor Absagen, Angst vor Verletzungen und vor Kritik. Blogger sind meinungsfreudig und da hagelt es auch schon mal Kritik und wir werden gezwungen nachzudenken oder einzugestehen, dass wir einen Fehler gemacht haben.

Angst, dass die Fassade aufbricht?
Höher, schneller, besser - Superlative! „Wer hat den Längsten“ , heißt das allseits beliebte Spiel um den ersten Platz. Das Siegerpodest wackelt, die dicken Fassadenmauern bröckeln gewaltig und die Scheinwelt bricht gnadenlos zusammen. Nur wer authentisch und ehrlich ist, wird in der Blogger-Gemeinde aufgenommen.

(Macht)-Spielchen
Sieger gewinnen Machtspiele. Sie übertrumpfen Mitbewerber, halten fest, boxen Konkurrenten aus dem Ring, kämpfen verbissen um ihren Thron und sie kleben fest - Sicherheit ist Trumpf! Blogger entthronen Machtmenschen. Nur wer sein Wissen verbreitet, sich partnerschaftlich austauscht und in einen Dialog tritt, gewinnt Freunde in der Blogoshäre.

Vertrauen wäre gut...
aber wir glauben an Kontrolle. Wir wollen alles im Griff haben und uns absichern. Obwohl wir wissen, dass keine Kontrolle perfekt funktionieren kann, versuchen wir es immer wieder- Kontrollverlust macht Angst. Bloggen ist herrlich unperfekt, manchmal auch chaotisch und daraus entsteht oft etwas Neues und wächst Vertrauen.

Weblogs spalten. Hier Begeisterung, dort totale Ablehnung. Einige, auch von unserem Business-Club, würden gerne im innovativ.in Blog schreiben, trauen sich aber nicht. Zeitprobleme werden gerne genannt, aber die wahren Gründe? Keine Ahnung. Ehrlich gestanden bin ich ratlos....
3536 mal gelesen

Sonntag, 22. Oktober 2006

Caritas Aktion endet im Altpapier Container

Ein großes Paket. Wenn der Postbote damit vor der Tür steht, ist die Neugier groß. Ein Geschenk? Ein Gewinn? Also schnell auspacken. Und dann die Enttäuschung: Die Caritas hat mir einen einen rießengroßen Pappkarton geschickt. Aber warum?

Kein Brief, kein Hinweis, aber die Webadresse prangt auf dem Karton. Und siehe da: Ich entdeckte unter www.caritasbox.de, dass die Organisation alte Handys, Tinten-und Tonerkartuschen sammelt und den Karton, wenn er dann voll ist, abholt.

Box

Nun bin ich immer gerne bereit zu helfen und unterstütze auch Projekte. Aber was soll das? Da wird einfach jemand angeschrieben, ohne zu wissen, ob ich tatsächlich helfen kann. Das Geld für die Zustellung hätte sich die Caritas sparen können und ich hätte den Karton nicht zum Altpapiercontainer bringen müssen. Bevor ich nämlich den riesigen Karton mit Tintenkartuschen voll habe, vergehen Jahre und damit ist ja wohl keinem geholfen.
2051 mal gelesen

Dienstag, 17. Oktober 2006

Innovationen durch Patentgeschenke?

Jeder bekommt gerne etwas geschenkt. Doch manchmal schleicht sich auch eine gewisse Skepsis ein, vor allem dann, wenn das Geschenk groß angepriesen wird. Erhielt ich doch jetzt eine Mail von dem Betreiber der Plattform Patentgeschenke Jürgen Glöhner bietet für Entscheidungsträger in der Wirtschaft, Entwicklung, Forschung. Hochschulen etc. patentfähige Ideen an.

Da locken Ideen wie man den Energieverbrauch von Straßenlaternen reduziert, wie man schnurlose Telefon schneller findet, wenn das Telefon klingelt, wie man auf Reisen einfacher Kaffee kocht etc.
Die Ideen sind aber nicht wie angekündigt ein Geschenk, sondern man muss dafür zahlen. 10 Euro kostet die Anmeldegebühr und für die gewerbliche Nutzung muss man zusätzlich noch mal 30 Euro zahlen.

Inzwischen werden in Blogs viele Ideen weitergegeben,also tatsächlich verschenkt. Deshalb bezweifele ich, ob dieses Geschäftsmodell "Patentgeschenke" funktioniert. Und: Wer mit falschen Versprechungen wirbt, erleidet zudem oft Schiffbruch.
1668 mal gelesen

Mittwoch, 11. Oktober 2006

Büro der Zukunft - Wünsche und Ideen sind gefragt!

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Wie sehen innovative Arbeitswelten aus? Wie das zukunftsfähige Büro, dass auf die Bedürfnisse von Wissensarbeiter abgestimmt ist?

ICL_Panorama_klein
Foto: Office 21

Das Fraunhofer Institut hat 1996 die Innoavationsinitiative Office 21 gestartet. Einer der Autoren: Alexander Greisle. Der Innovationsberater fragt jetzt aktuell nach: Er will Ihre Wünsche und Ideen hören, will eine Publikation für den nächsten innovativ.in Business-Club Newsletter schreiben, die auf Basis der Kommentare im innovativ.in Blog erscheinen. Wie die Publikation dann genau aussieht? Er weiß es noch nicht. Das hängt von Ihren Fragen ab (dort oder auch hier im Blog ;-)
Eine spannende Idee, finde ich. Je mehr kommt, desto besser. Bin naürlich auf die Kommentare gespannt.

P.S.: Und erzählen Sie es weiter… Danke.
6199 mal gelesen

Dienstag, 10. Oktober 2006

Mercedes Grenzgänger

Um ein neues Auto in Verbindung mit außergewöhnlichen Menschen zu bringen, hat sich Mercedes etwas ausgedacht: Für die CLS Klasse verschickt der Autohersteller ein Buch mit dem Titel ""PASSIONists - 5 Begegnungen mit leidenschaftlichen Grenzgängern.
Darin werden fünf Personen vorgestellt: Jean Alesi (Rennfahrer und Winzer), Gerd Bulthaup (Küchen), Paola Navone Designerin), Heston Blumenthal (Bio Star Koch) und Werner Knipser (Winzer aus der Pfalz).

Das Buch ist aufwendig gemacht: Eindrucksvolle Fotos, ein tolles Layout und gute Interviews auf 150 Seiten. Das Buch hat der Mercedes Chefdesigner Peter Pfeiffer herausgegeben. In einem Brief an die Kunden schreibt er: "Ich möchte herausfinden, was das für Menschen sind, die Leidenschaft zum Kompass ihres Lebens gemacht haben, was sie sind - und auch, was sie unterscheidet!"
Ludger Freese gehört zu den Glücklichen, der die Grenzgänger erhalten hat und er ist davon angetan, dass Mercedes seine Kunden mit einem solchen Buch begeistert. Ob er sich nun einen CSL kauft?
2653 mal gelesen

Freitag, 6. Oktober 2006

Chefsache: IBM bloggt bei uns

Wie hält man das durch? Ich bewundere Burkhard Schneider, der Tag für Tag zwei, manchmal auch drei Beiträge veröffentlicht. Voller Neid betrachte ich das Blog-Output - und ich? Die letzten Tagen waren stressig und weil ich auch noch Pressesprecherin bin, einen Business-Club leite, im innovativ-in Blog scheibe, zwischendurch zig Termine wahrnehme und Veranstaltungen plane, habe ich mir eine Verschnaufpause gegönnt. Natürlich gibt es Neues zu berichten - jetzt!

Vor kurzem haben wir im Business-Club Blog dazu aufgerufen, dass Chefs bei uns eine Woche lang als Gast bloggen. Und siehe da:

Gastblogger Marcel Klotz:
Klotz

Marcel Klotz ist bei IBM in Düsseldorf Director des Partnership Solution Center und er hat JA gesagt. Heißt, dass wir bald etwas über seinen Geschäftsalltag bei IBM erfahren. Wir freuen uns riesig über die Zusage und sind gespannt, was er zu berichten hat.
1404 mal gelesen

Aktuelle Beiträge

Süße Idee: So begeistert...
Heute erhielt ich ein kleines Päckchen und war ziemlich...
ewiegand - 22. Aug, 23:17
Innovation - WOW!
Was tun, wenn man innovative Ideen spinnt, die die...
ewiegand - 29. Jul, 20:15
LOHAS - und tschüss
Vermutlich wird es keiner vermissen, aber trotzdem...
ewiegand - 28. Jul, 00:31
Das Büro für unterwegs
Wir sind flexibel, mobil, arbeiten, wo wir wollen....
ewiegand - 27. Jul, 14:13
Ein trockener Reisebegleiter
Produkte gibt`s, die gab es früher nicht. Aber sie...
ewiegand - 26. Jul, 03:06
Kinder des Lichts
Fast vergessen: Deshalb jetzt ganz schnell nachholen....
ewiegand - 18. Jul, 23:31
Open Innovation: Kommen...
Was wird aus Fujitsu Siemens? Diese Frage geistert...
ewiegand - 18. Jul, 13:40
Die ökonomische Frauen-Revolution
Als hätten wir es nicht längst gewusst: Männer brauchen...
ewiegand - 16. Jul, 20:19
Google Maps und Graffitis
Google scannt die Welt. Kein Platz, keine Straße, kein...
ewiegand - 16. Jul, 14:59
Reif für die Insel
Dass es Sommer ist, merkt man daran, dass das Telefon...
ewiegand - 15. Jul, 18:53
Praktisches Essvergnügen
Im Bett frühstücken? Ist ne feine Sache. Haben wir...
ewiegand - 14. Jul, 23:11
TUI: Urlaub für LOHAS
"Jeder Mensch hinterlässt durch sein Handeln Spuren."...
ewiegand - 14. Jul, 19:31
Sommerloch im Internet?
Ein Sommerloch gibt es nur bei den Zeitungen. Da schwitzen...
ewiegand - 9. Jul, 18:57
Imagine...
Stell vor, alle Menschen würden in Frieden leben. Imagine...
ewiegand - 8. Jul, 14:56
Business-Networking mit...
Sie sind vermutlich auch bei XING Mitglied.( wer ist...
ewiegand - 6. Jul, 15:02
GreenHanger: Mächtig...
Eigentlich ist der Service okay: Die gereinigte Kleidung...
ewiegand - 30. Jun, 01:12
Aldi Greenstore in New...
Wird Aldi grün? Zumindest macht die Handelskette in...
ewiegand - 26. Jun, 13:32
Guerilla Marketing ist...
Guerilla Marketing galt als verrucht, rebellisch und...
ewiegand - 23. Jun, 17:53

suchen und finden

 

Popular Pages Today

Live Traffic Feed

TopBlogs

TopBlogs.de Google PageRank 
Checker - Page Rank Calculator

RSS Box

Dein Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Status

Online seit 7493 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


development